Dialogmarketing

Dialogmarketing im Jahr 2024

21.06.2024 - Multichannel und Data Driven prägen das moderne Dialogmarketing. Was sich damit erreichen lässt, zeigen die besten Dialog-Arbeiten des Jahres 2024. Wir stellen sie vor - und werfen einen Blick in die Zukunft.

von Dominik Grollmann

Der MAX-Award - über den wir ausführlich in dieser Ausgabe berichten - gehört ganz klar zu meinen Lieblingspreisen. Das hat nicht nur mit seiner Ausrichtung als Dialogmarketing-Preis zu tun, sondern insbesondere mit dem Zuschnitt der Jury: 49 Fachleute bestimmen in einem zweistufigen Verfahren die Finalisten - und überlassen es anschließend dem Publikum, die allerbesten der besten Arbeiten zu bestimmen. Ohne der Jury zu nahe treten zu wollen (der ich immerhin auch selbst angehörte): Es zeigt sich doch immer wieder, dass die Beliebtheit beim Publikum am Ende die härteste Währung ist!

Letzterem Umstand ist vermutlich auch geschuldet, dass beim MAX-Award nicht nur extrem gute, sondern auch extrem sympathische Arbeiten gewinnen. Im vergangenen Jahr gehörte zum Beispiel "The Homeless Gallery" (Philipp und Keuntje) zu den Abräumern, in diesem Jahr ist mit "Recht gegen Rechts" (Jung von Matt) ebenfalls wieder eine Kampage mit einem großem gesellschaftlichen Anliegen (und einer Menge Hirnschmalz!) ausgezeichnet worden.

Aber Aufmerksamkeit ist leider auch eine flüchtige Sache. Das verriet uns Jörg Menge in Interview, für dessen Verein Jung von Matt die Gewinnerkampagne durchführte. Während Recht gegen Rechts nun viel Lob bekommt, muss der Chatbot H.A.N.S, mit dem sich Nazi-Musik im Streaming-Netzwerk Spotify bekämpfen lässt, um seine Existenz bangen. Für den Weiterbetrieb fehlen wenige tausend Euro - vielleicht findet sich auf diesem Weg ein passender Sponsor. ONEtoONE wird berichten!

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

In dieser Ausgabe:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de