Wie Gameduell inaktive KundInnen wieder bei sich zum Spielen bringt Bild: Midjourney/Sebastian Halm 23.12.2024 - Der Berliner Spieleentwickler Gameduell setzt auf Print-Mailings, die programmatisch erstellt werden, um inaktive KundInnen wieder auf die Plattform zu holen. Knapp ein Fünftel hat sich davon überzeugen lassen.
Wie das Maaspoort-Theater Programmatic Printing klug einsetzt - und damit die Konversionsrate verdoppelt Bild: Jaded Art_shutterstock 18.12.2024 - Die niederländische Showbühne Maaspoort druckt ihren Programmkatalog mit individualisierten Auflegern. Obwohl er an weniger Menschen geht als der traditionell gedruckte, steigen die Umsätze stark.
Anzeige Omni-Channel-Marketing als Umsatztreiber: Die Kundenreaktivierung von Fressnapf Bild: optilyz 06.12.2024 - Viele Unternehmen erreichen trotz hoher Reichweite einen Großteil der Kundschaft nicht über die digitalen Kanäle. Auch Fressnapf konnte über eine Million ihrer Bestandskundschaft so nicht ansprechen. Durch Direct Mail mit optilyz im Omni-Channel-Marketing reduzierte sich die Umsatzlücke.
Anzeige Der Checkout-Booster: mit Checkout-Marketing zu mehr Umsatz & glücklicheren Kunden Bild: Christian Würst 05.12.2024 - Im Interview spricht Christian Würst, Geschäftsführer von Sovendus, darüber, wie intelligentes Checkout-Marketing den Umsatz von Onlineshops steigert und das Kundenerlebnis verbessert.
Programmatic Printing und KI bieten smarte Lösungen für schwere Zeiten Bild: ar130405 auf Pixabay 04.12.2024 - One-to-One ist nicht nur der Titel dieser Zeitschrift, sondern auch ein Marketing-Credo: Die persönliche Ansprache der Kundin oder des Kunden auf Augenhöhe. Seit es Digitaltechnik gibt, lässt sich dieses Prinzip auf die Spitze treiben. Aus Massenkommunikation wird individualisierte Kommunikation und schließlich massenhafte Individualkommunikation.
Mehr Kaufinteresse bei programmatischen Katalogen Bild: fizkes, shutterstock 04.12.2024 - Wer einen personalisierten, auf seine Bedürfnisse abgestimmten Katalog erhält, würde dort eher etwas kaufen, so unsere bevölkerungsrepräsentative Studie.
Relevanz bleibt Prio 1 Bild: Thanadon88; shutterstock 04.12.2024 - Die Zahl der Kommunikationskanäle steigt, der Marketingmix wird immer vielfältiger und die Künstliche Intelligenz bietet nie gekannte Möglichkeiten der Hyperpersonalisierung - dennoch bleibt eine altbekannte Kommunikationsregel in Kraft: Die Botschaft muss relevant und nützlich sein.
Rechtssprechung Bild: geralt/ Pixabay 04.12.2024 - Themen: Vor der Reform: BGH zur Bewerbung von Produkten als "klimaneutral" - Haftung für eigene Cookies - auch auf Webseiten Dritter - Verweis auf lediglich im Internet abrufbare AGB im Briefverkehr unzureichend
"Stehenbleiben ist keine Option" Bild: GUD.berlin 04.12.2024 - Die Mitglieder des Kompetenz-Centers Agenturen im DDV wählten Christian Artopé von der Agentur GUD.berlin einstimmig zum neuen Jurypräsidenten des MAX. Was gerade State of the Art in der Dialogkommunikation ist? Und was plant der Agenturchef in puncto MAX? Wir haben ihn gefragt:
ONEtoONE Special "Programmatic Printing 2024/2" Bild: HighText 03.12.2024 - Sie erfahren hier unter anderem: Deutschlandstudie Kataloge CRM-Strategie Personalisierter Katalog Programmatic Printing in der Spieleindustrie Data Driven Marketing MAX-Award Kampagnenmechanik