FC St. Pauli-Marketingleiter Martin Drust: "Menschen auf eigene Plattformen holen" Bild: FC St. Pauli. 16.12.2021 - Seit sieben Jahren verantwortet Martin Drust die strategische Markenführung des FC St. Pauli, Zweitliga-Herbstmeister und vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Ein Gespräch über eine klare Haltung und gemeinsame Werte als Markenfundament, die Mitbestimmung von Fans als wichtiger Treiber einer co-kreierten Marke, Strategien für First-Party- Daten und Ziele im datengesteuerten Marketing.
Bergfreunde-Chef Matthias Gebhard: "Neue Ansätze jenseits des Performance-Marketings entwickeln" Bild: Bergfreunde 09.11.2021 - Matthias Gebhard, Geschäftsführer des Outdoor-Spezialisten Bergfreunde erzählt, welche Faktoren das starke Wachstum von Bergfreunde beeinflussen, welche Nachhaltigkeitsziele das Unternehmen verfolgt und was er sich von der künftigen Bundesregierung wünscht.
Vertriebsexpertin Cindy Kroszewski: "Ich glaube an Daten und Systeme hinter den Kauf-Kanälen" Bild: Hellmut Ruck GmbH 04.11.2021 - Cindy Kroszewski, Leiterin Marketing und E-Commerce der Hellmut Ruck GmbH, hat es auf das Sieger-Treppchen des Awards "E-Retailer des Jahres 2021" geschafft. Im Interview erzählt sie, wie sie und ihr Team die Pandemie erlebt haben, wie sich in B2B-Shops die Customer Experience verbessern lässt und warum die Nutzung von Daten Chance und Herausforderung zugleich ist.
Vertriebsexpertin Cindy Kroszewski: "Ich glaube an Daten und Systeme hinter den Kauf-Kanälen" Bild: Hellmut Ruck GmbH 04.11.2021 - Cindy Kroszewski, Leiterin Marketing und E-Commerce der Hellmut Ruck GmbH, hat es auf das Sieger-Treppchen des Awards "E-Retailer des Jahres 2021" geschafft. Im Interview erzählt sie, wie sie und ihr Team die Pandemie erlebt haben, wie sich in B2B-Shops die Customer Experience verbessern lässt und warum die Nutzung von Daten Chance und Herausforderung zugleich ist.
AIDA Cruises: Markenlotse in stürmischer See Bild: AIDA Cruises 09.09.2021 - Die Kreuzfahrtbranche hat sehr unter der Coronakrise gelitten, auch AIDA Cruises geht durch harte Zeiten. Kein leichter Einstieg für Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales. Er nutzt die Herausforderung, um in Marketing- Technologie und Digitalisierung zu investieren, die Kundenansprache zu optimieren sowie Marketing und Vertrieb zu integrieren. Über die Strategie dahinter spricht er im Interview.
Zolar: Die Klima-Konsequente Bild: Dr. Sarah Müller 26.07.2021 - Nachhaltigkeit ist aktuell das zentrale Thema in der Markenkommunikation. Vom Greenwashing zu einem grundlegenden Wandel ist aber ein weiter Weg. Dr. Sarah Müller, CCO bei Photovoltaikanlagen-Anbieter Zolar, erklärt im Interview mit ONEtoONE, was eine nachhaltige Marketingstrategie auszeichnet.
Merck: "Neugier ist Kern-Skill" Bild: Merck 22.06.2021 - Pharmahersteller Merck gehört zu den Gewinnern des Pandemiejahres 2020. Hinter dem Erfolg des Konzerns steht vor allem die Lust am Neuen seiner Mitarbeitenden als treibende Kraft. Wie man diese hochhält, verrät Brigitte Alexander, Head of Brand und Live Communication, im Gespräch mit ONEtoONE.
Liqui Moly: "Begeistern, nicht bescheißen" Bild: Liqui Moly 18.02.2021 - Marketing ist nichts für Feiglinge. Schon gar nicht in Pandemiezeiten. Ernst Prost, Geschäftsführer des Schmiermittelherstellers Liqui Moly, hat damit keine Probleme und eckt schon mal gerne an. Wie kaum ein anderer verkörpert er die Bandbreite zwischen "ganz schön abgehoben und dreist" und extrem bodenständig. Das macht ihn zu unserem "Marketingkopf 2021".
Geberit: Der B2B2C-Versteher Bild: Geberit 14.01.2021 - Sanitär-Spezialist Geberit stieß vor drei Jahren in Marketing und Vertrieb den Digitalisierungsprozess an. In Corona-Zeiten profitiert das Unternehmen von dieser Vorarbeit und arbeitet weiter an der Zukunftssicherung. Ein ONEtoONE-Gespräch mit Marketingchef Thomas Brückle über die Digitale Transformation und virtuelle Führung, über die Rettung von Kundenkontakten, neue Wege im B2B- und B2C-Marketing, die Pläne für 2021 und Anforderungen an die Marketer der Zukunft.
Der kleine MUC: "Am Ende verkaufen wir schöne Emotionen" Bild: Der kleine MUC 29.10.2020 - Mit Liebe zum Produkt und einer gehörigen Portion Perfektionismus haben Natascha Fischer (links) und Madeleine Heinrich den "kleinen MUC" erfunden, ein Kaffee- oder wahlweise auch Champagner-"Krügerl". Im Gespräch mit ONEtoONE erzählen die beiden Unternehmerinnen, wie man ein scheinbar simples Produkt als Love-Brand etabliert.