Die achte Plage

Videopodcast Social Media: 'Facebook ist toxisch und gefährlich'

Mirko Lange: 'Facebook lebt davon, dass Menschen viel klicken und interagieren. So verbringen sie mehr Zeit auf Facebook, und damit verdient Facebook sein Geld. Nur: Je absurder die Meldungen sind, desto mehr Engagement treiben sie. Facebook belohnt Scheiße.' (Bild: Pixabay)
Mirko Lange: 'Facebook lebt davon, dass Menschen viel klicken und interagieren. So verbringen sie mehr Zeit auf Facebook, und damit verdient Facebook sein Geld. Nur: Je absurder die Meldungen sind, desto mehr Engagement treiben sie. Facebook belohnt Scheiße.'

14.09.2021 - Für ihn ist Social Media die achte biblische Plage und Facebook hält er für "demokratiegefährdend, toxisch, spaltend". Der Social-Media-Experte Mirko Lange hat seine reichweitenstarken Facebook-Kanäle vor kurzem öffentlichkeitswirksam deaktiviert. Im Videopodcast verrät er, warum.

von Joachim Graf

Im ONEtoONE-Videopodcast UNCUT spricht Herausgeber Joachim Graf mit dem Content-Marketing-Profi und Startup-Gründer Mirko Lange ("Scompler   ") über historische Sockenpuppen und warum das Facebook-Geschäftsmodell laut Lange aus Scheiße besteht. "Was im Jahr 2009 als Heilsversprechen begann, entwickelt sich heute als achte Plage" erweitert er die Johannes Offenbarung: "Ich sehe das inzwischen - vor allem als Kommunikations-Experte - als hochkritisch an. Zersetzend. Gefährlich. Ich fürchte, man kann das nicht seriös berechnen, aber der Schaden, der durch Facebook und anderen Social-Media-Plattformen verursacht wird, geht sicher in viele Milliarden Euro, wenn nicht sogar Billionen - denn das betrifft ja nicht nur die Politik im engeren Sinne, sondern fast alle gesellschaftlichen Entwicklungen."



Außerdem streiten die beiden darüber, welche Rolle etablierte Massenmedien an dieser Rolle haben - und was man gegebenenfalls dagegen tun kann.


Alle UNCUT-Folgen finden Sie übersichtlich zusammengestellt auf ONEtoONE.de/rubriken/videopodcasts  

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de