Swisscom treibt M-to-M-Kommunikation mit Schedler voran

19.12.2011 - Der Telekommunikations-Anbieter Swisscom will den Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation (M-to-M) für sich ausbauen und gründet ein eigenes Team. Die neue Abteilung wird Gerhard Schedler ab Februar leiten. Im Geschäftsfeld "Internet der Dinge" sollen immer mehr Maschinen mit Maschinen kommunizieren und den Alltag des Menschen erleichtern.

Gerhard Schedler ist aktuell noch CEO des österreichischen Automatisierungs-Entwicklers Identic Solutions. Bei der Swisscom leitet er nun eine neue Abteilung, die sich ausschließlich mit Machine-to-Machine-Kommunikation befasst. Dabei soll die "Kommunikation zwischen Geräten" weiter entwickelt werden. So könnten heutzutage bereits Stromanbieter den Zählerstand über das Mobilfunknetz ablesen, Navigationsgeräte ermittelten Staudaten über anonymisierte Handydaten von Autofahrern.

"Mit Gerhard Schedler konnten wir einen erfahrenen Unternehmer als Leiter des neuen Geschäftsfeldes gewinnen", sagt Urs Schaeppi, Leiter Swisscom Großunternehmen. "In den vergangenen Jahren hat er sehr erfolgreich ein Lösungsgeschäft für die Kommunikation von Dingen aufgebaut." In Zukunft sollen beispielsweise Autos untereinander vor Gefahrenstellen warnen oder medizinische Geräte automatisch die Blutdruckwerte von Patienten liefern, so Swisscom. Das Unternehmen will künftig in diesem Bereich Businesslösungen für Großkunden anbieten. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de