PIA-Gruppe

Aufräumen: Dymatrix und Econda werden verschmolzen

Thomas Dold, Dymatrix (Bild: Dymatrix)
Thomas Dold, Dymatrix

18.04.2024 - Unter dem Dach der PIA-Agenturgruppe wird aufgeräumt: Datenspezialist und Marketing-Softwareanbieter Dymatrix Consulting und Personalisierungs-SaaS-Anbieter Econda wurden zur Dymatrix GmbH verschmolzen.

von Joachim Graf

Mit der Verschmelzung innerhalb der Performanceagenturgruppe PIA   sollen Dymatrix   und Econda   stärker auf das Geschäftsfeld 'Customer Experience Management' sowie KI ausgerichtet werden. Bereits seit 2014 arbeiten beide Unternehmen als Teil der PIA Group eng zusammen.

Dymatrix wird von den Geschäftsführern Thomas Dold und Stefan Oertel geleitet. Thomas Dold: "Unsere Vision ist es, Dymatrix zum führenden Anbieter im DACH-Raum für Customer Data & Experience Platforms weiterzuentwickeln. Mit der Expertise von Econda sind wir dazu ideal aufgestellt."

Dymatrix hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und verfügt über Standorte in München, Köln und Hamburg, die nun durch den Standort Karlsruhe erweitert werden. Mehr als 150 Menschen kümmern sich an den fünf Standorten um mehr als 500 Kunden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Gross-Albenhausen
    Martin Gross-Albenhausen
    (BEVH e.V.)
    Bild: Michael Jansen
    Michael Jansen
    (Jansen:Komm!)
    Bild: Burda
    Ingo Raab
    (Burda Druck)
    Bild: Nicole Brösel
    Nicole Brösel
    (ORION Versand GmbH & Co. KG)
    Bild: Daniel Blay
    Daniel Blay
    (Conrad Electronic SE)
    Bild: aydt_1
    Gudrun Aydt
    (Aydt Consulting)
    Bild: Sören Osing
    Sören Osing
    (Ballyhoo Werbeagentur GmbH)
    Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
    Bild: NH-Pressebild
    Stephan Randler
    (neuhandeln.de)

    Verleihung des Awards "Katalog des Jahres 2025"

    Die Mitglieder der Jury 'Katalog des Jahres' stellen die Kataloge vor, die sie auf der Shortlist platziert haben und präsentieren anschließend den B2B-Katalog des Jahres 2025 den B2C-Katalog des Jahres 2025 und den Digitalkatalog des Jahres 2025.

    Laudatoren u.a.:

    • Nicole Brösel, Leiterin Print Marketing & Controlling, ORION Versand GmbH & Co. KG
    • Gudrun Aydt, Expertin Omnichannel, Marketing, Handel und Internationalisierung, Aydt Consulting
    • Daniel Blay, Head of Offline Marketing, Conrad Electronic Group
    • Sören Osing, Geschäftsführer, Ballyhoo Werbeagentur GmbH
    • Martin Gross-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
    • Michael Jansen, Jansen-Komm, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
    • Stephan Randler, Fachjournalist für Wirtschaft, Handel & E-Commerce
    Grusswort: Ingo Raab, Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burda Druck

    Moderation: Susan Rönisch, Redaktionsleitung neuhandeln.de Versandhausberater

    Vortrag im Rahmen der Katalog des Jahres 2025 am 26.02.25, 15:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de