S&J Direct zählt jetzt elf Kunden

22.04.2004 - Dialog-Agentur zieht Bilanz nach acht Monaten am Markt

von Susanne C. Steiger

Acht Monate werkelten die selbst ernannten "Hüter der Kunden" von Springer & Jacoby (S&J) Direct im stillen Kämmerlein. Logisch, dass ONEtoONE von den DM-Managing-Directors Martin Wider (Foto) und Ralf Stuhr wissen wollte, über welchen Projekten sie derzeit brüten und ob sie es schon geschafft haben, die im September gestartete Dialog-Unit von S&J "in eine gute Umlaufbahn zu bringen" (ONEtoONE 09/03).

"Unsere erste Aufgabe war, eine Agentur aufzubauen. Das haben wir geschafft", so Wider. "In Bezug auf Kasse sind wir voll im Plan und weiterhin auf Wachstumskurs", bestätigt Stuhr. "Wenn Team und Stimmung gut, Leidenschaft und Herzblut da sind, funktioniert es auch mit dem Geschäft."

Inzwischen ist die Direct-Unit von zwölf auf 20 Mitarbeiter gewachsen und betreut elf Kunden - u.a. die Deutsche Post, den S&J-Klassikkunden Mercedes-Benz und die Nordwestdeutsche Klassenlotterie, die S&J Direct zusammen mit der Klassikschwester gewonnen hat. Außerdem den Branchendienst Kontakter, die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und Hamburgs Kult-Fußballverein FC St. Pauli sowie Versandhändler, die das Direct-Duo nicht benennen will. Auch in der Finanzdienstleistung sind die umtriebigen Dialogmarketer aktiv und kümmern sich neuerdings ums Commerzbank Private Banking. S&J Direct verantwortet dort DM, CRM und arbeitet mit drei weiteren S&J-Agenturen an der Kommunikationsstrategie.

Neugierige Dialogmarketer, die gehofft hatten, beim diesjährigen Deutschen Dialogmarketing Preis oder den Cannes Lions im Juni erste Blicke auf S&J-Direct-Kreationen werfen zu können, müssen sich noch gedulden. "Wir qhaben in diesem Jahr bewusst nicht an den Kreativ-Awards teilgenommen, weil wir einfach noch nicht so weit waren", sagt Wider und verspricht: "2005 wird das anders werden." Die Testphase von S&J Direct scheint abgeschlossen. "Wir haben im Kerngeschäft Direktmarketing und im CRM Fuß gefasst, wie wir es beabsichtigten", sagt Stuhr. Dazu zählen Strategie, Entwicklung und Konzepte ebenso wie deren Aufbereitung in den verschiedenen Medien. Ziel ist es, Kunden ein breites Leistungssprektrum anzubieten. Stuhr: "Wir merken, dass der Markt darauf reagiert.

Bei der Bündelung von Kreation und CRM-Kompetenz spielt die Kooperation aller S&J-Units eine wesentliche Rolle. "Wenn es die Aufgabe erfordert, ist S&J Direct beim Pitch dabei", so Wider. "Allerdings wollen wir einem Kunden nicht aufdrücken, mit uns zusammenzuarbeiten." Der Wunsch nach Dialogmarketing müsse vom Kunden kommen. Wer das will, bekommt nach Stuhrs Worten ein maßgeschneidertes Konzept: "Unter Umständen wird dann aus einem Mailing ein ganzes Programm."

S&J Direct hat nach Angaben der Unit-Chefs eine Aufstellung erreicht, bei der die Dialogzelle alle Marktfelder abdeckt - vom internationalen Konzern bis zum Mittelständler, von Aufgaben im B-to-B- bis zu Anforderungen im B-to-C-Segment. Stuhr: "Jetzt müssen wir die Unit mit Leben füllen." ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de