26.05.2015 - In den Praxisseminaren präsentieren Experten neue Trends, Case Studies und Forschungsergebnisse rund ums Dialogmarketing. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - also rechtzeitig anmelden!
Neben Expo, Konferenz und Open Summit gibt es auch 2015 auf der CO-REACH wieder ein umfassendes Workshop-Programm. Dort können die Besucher ihr Know-how erweitern, wenn Experten die neuesten Trends, interessante Case Studies und aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren.
Teilnehmer können hier unter anderem lernen, wie der Infopost Manager im professionellen Umfeld effektiv und effizient eingesetzt werden kann (24. Juni, Egon Ditscheid, Deutsche Post, und Stefan Kirch, Bauer+Kirch), oder wie Crossmediale Kampagnenoptimierung mit Marktforschung und Geomarketing mit der microm geo b4p erreicht werden kann (24. Juni, Rolf Küppers, microm Micromarketing-Systeme und Consult). Außerdem erfahren Workshop-Besucher von Gerhard Märtterer, Eversfrank Gruppe, und Professor Kay Peters, Universität Hamburg, wie man am besten mit dem Push-Pull-Paradox im Big-Data-Fieber umgehen kann (24. Juni). Wie man mit den drei Disziplinen Datenmanagement und CRM, Dialogkampagnen sowie Kundenbindung aus Interessenten Stammkunden macht, erklären Dr. Arne Eiermann, Henrik Salzgeber und Christian Hageleit von mission one (24. Juni), und Kristian Schneider vom Siegfried Vögele Institut will aufzeigen, wie bei Crossmedia typische Fehler vermieden werden und erfolgreiche Kampagnen aufgesetzt werden können (24. Juni).
Am 25. Juni gibt Stefan Gottschling vom Texterclub in seinem Praxisseminar "Verkaufsstark texten in E-Mail-Marketing und Print" den Teilnehmern klare Regeln an die Hand, wie man Verkaufstexte erfolgreich machen kann. Fragen zu wann und warum wir lesen und welche Textraster, Wort- und Satzlängen sowie Stilkriterien Erfolg versprechen, sollen geklärt werden. Teilnehmer erhalten hier ein Zertifikat.
Die Vorträge dauern 3,5 Stunden, sind kostenpflichtig und erfordern eine gesonderte Registrierung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Interessenten rechtzeitig anmelden. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de