FritschPartners übernimmt Herbert Hecht und MPR

30.10.2002 - Nachdem nun alle juristischen Details geklärt sind, hat die im März dieses Jahres gegründete Agentur FritschPartners in Hamburg offiziell die Mehrheit an der Herbert Hecht Werbeagentur und deren Schwestergesellschaft MPR Markentechnik übernommen. Damit sollen "unterschiedliche Kommunikationskompetenzen gebündelt und die Wettbewerbsfähigkeit durch ein neues Fullservice-Angebot gesteigert" werden, so das erklärte Ziel.

Während FritschPartners-Chef Otfried A. Fritsch (53) sich bislang auf die Disziplin rund um Customer-Relationship-Management, Dialogmarketing und interaktive Kommunikation konzentriert, setzt Herbert Hecht auf Markenkommunikation, Verkaufsförderung, Packungsdesign und Verkaufsliteratur, MPR Markentechnik ist auf "Markenmanagement" spezialisiert. Laut Fritsch "ergänzen sich unsere Leistungsportfolios hervorragend!".

Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von Herbert Hecht und MPR Markentechnik, Bernd-Jürgen Leukel (58) und Rembert Schmuhl (60), bleiben an Bord. Wobei zu vermuten ist, dass sie mittelfristig aus Altersgründen ausscheiden und das Zepter an Fritsch übergeben. Fritsch, gebranntes Kind durch seine Trennung von Fritsch Heine Rapp Collins, und das Hecht/MPR-Team haben in den vergangenen Monaten eine Zusammenarbeit schon mal getestet und bei gemeinsamen Projekten kooperiert. Das Ergebnis war offensichtlich positiv.

Auf der Kundenliste der 19 Mitarbeiter starken Hecht und MPR Markentechnik stehen u.a. Beiersdorf, Minolta und NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de