PIN Group baut deutsches Briefnetz aus

02.03.2006 - Die PIN Group AG erweitert ihr Zustellnetz in Deutschland durch Zukäufe. Sie will die Zahl ihrer Postsendungen in diesem Jahr von 200 Millionen auf 400 Millionen verdoppeln.

Um ein flächendeckendes Netz aufzubauen, hat der Briefdienstleister aus Luxemburg die deutschlandweit tätige Düsseldorfer Net-DBS GmbH (Netzwerk Deutscher Briefservice) zu hundert Prozent übernommen. Wie die PIN Group weiter bekannt gab, beteiligt sie sich außerdem mehrheitlich am westfälischen Zustelldienst Annen-Post.

Die Net-DBS GmbH bietet vor allem Geschäftskunden Komplettlösungen von der elektronischen Text- und Datenübermittlung über den Druck, das Adressieren und Konfektionieren von Briefen bis hin zur Zustellung. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Vodafone, Arcor und Primagas. Über die Net-DBS werden monatlich rund zwölf Millionen Briefsendungen abgewickelt. Die Leitung dieser neuen PIN-Tochter liegt weiterhin bei den Geschäftsführern Ahmet Yüksel und Ralf Gretenkord.

Durch die mehrheitliche Übernahme des westfälischen privaten Zustelldienstes Annen-Post ist die PIN Group auch in den Postleitregionen 32 bis 34 mit einem eigenen Lieferservice vertreten und deckt somit die Region Mitte ab.

Zum integrierten Briefnetz der PIN Group gehören zudem der Westdeutsche Post Service (WPS) in Essen, die PIN AG in Berlin, der Punkt Direkt Vertrieb (PDV) in Hamburg sowie der Thüringer Post Service (THPS) in Erfurt. Die PIN Group AG ist ein gemeinsames Unternehmen der drei großen Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und WAZ Mediengruppe sowie der Luxemburger Beteiligungsgesellschaft Rosalia.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de