BBDO kreiert für LBS einen Dialogbereiter

25.01.2010 - Ganze drei Jahre war die nationale Kommunikation der Landesbausparkasse (LBS) geprägt von Bernie, Friedhelm und ihren Biker-Kumpels. Jetzt hat Bausparer Bernd Häusel die Hauptrolle in der LBS-Kampagne übernommen.

"Durch die Möglichkeit von Wohn-Riester hat sich die Marktsituation verändert. Es sind weitere Konkurrenzprodukte entstanden, die eine neue Produktkommunikation erfordern. Dieser neuen Marktsituation galt es auch am PoS durch vertriebsunterstützende Maßnahmen gerecht zu werden", erklärt Mark Andree, Management Supervisor bei BBDO Berlin, die Notwendigkeit einer neuen Kampagne. Die Agentur zeichnet gemeinsam mit BBDO Sales für sämtliche Maßnahmen verantwortlich, kennt den Kunden jedoch schon deutlich länger. Seit die LBS 1969 erste kommunikative Maßnahmen umsetzte, ist BBDO Leadagentur für die klassische Kommunikation. Ende 2009 konnte sich BBDO Berlin zusätzlich den Online-Etat sichern, den zuvor Rapp Germany betreute. Für die Mediaplanung der neuen Kampagne ist OMD Media zuständig.

Einheitliche Bild- und Sprachwelt

Die zehn unabhängigen Häuser der LBS haben sich für die Entwicklung der neuen Kampagne noch stärker zusammengeschlossen als zuvor. Zwar bietet jede Bausparkasse regional eigene Produkte und Tarife an, wodurch eine flexible Kampagnenplattform erforderlich ist, doch das Produkt an sich, der Bausparvertrag, ist bei allen identisch. Im jetzigen Wettbewerbsumfeld soll die Zusammenarbeit der LBS-Häuser einen einheitlichen Auftritt gewährleis-ten und dem LBS-Bausparvertrag ein stärkeres Profil geben. "Alle Maßnahmen werden in einem Look and Feel, also aus einer Bild- und Sprachwelt, kommen", so Alexandra Hausteiner, Marktkommunikations-Managerin der LBS Bayern. "Während sich die Biker-Kampagne vor allem um die eigenen vier Wände und das Leben des Spießertraums drehte, soll die neue Kampagne mehr das Produkt Bausparvertrag und den Weg dorthin im Fokus haben", ergänzt Andree zur inhaltlichen Kampagnen-Ausrichtung.

Das neue Kommunikationskonzept ist im Januar mit einem 36-sekündigen TV-Spot gestartet. Dort lernt der Verbraucher das erste Mal den Charakter Bernd Häusel kennen. Zuvor wurde die Kampagne schon in einem Youtube-Video-Trailer angekündigt. Regional wird die Kampagne mit Plakaten, Anzeigen und Funkspots sowie Point-of-Sale-Maßnahmen verlängert. Die Berater erhalten zusätzlich vertriebsunterstützendes Material, zudem wurde eine eigene Kampagnen-Website gelauncht. Sämtliche kommunikativen Maßnahmen, die während der Kampagnenlaufzeit umgesetzt werden, orientieren sich an einem Konzept. So wird beispielsweise das Kontoauszugs-Mailing zu Beginn des Jahres im Stil der neuen Kampag-ne aufbereitet, zugleich informiert es den Kunden über die veränderte Kommunikation, bringt ihm Bernd Häusel näher und ruft zur Teilnahme an einem Gewinnspiel auf.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de