Wie der E-Commerce personalisierte Printmedien einsetzt Bild: Brille24 05.10.2020 - Die Kosten für personalisierte Printprodukte sinken, sodass diese zunehmend attraktiv für den Handel werden und inzwischen in größeren Stückzahlen umgesetzt werden. Mona und Brille24 zeigen, wie individualisierte Drucksachen im Onlinehandel zum Einsatz kommen und was sie bewirken.
Revolutionäre Uplifts an der Schnittstelle zwischen Online und Offline Bild: kaboompics/Pixabay 05.10.2020 - Die automatisierte Erzeugung und Aussteuerung voll individualisierter Kundenkommunikation funktioniert, rechnet sich und ist skalierbar für jedes Geschäft. Auf allen Kanälen. Besonders in Print.
Preflight-Check zum Start von Programmatic-Printing-Piloten Bild: Matthew Simantov 05.10.2020 - Der beste Weg, vollindividualisierte Printprodukte zu testen, ist ein eigenes Pilotprojekt. Die Zeit ist da: Alle Komponenten fürs Programmatic Printing sind ausgereift und einsatzbereit, die Startbahn ist freigegeben. Wenn Sie fünf Punkte beachten, wird Ihr Probeflug gelingen.
Churn Prevention: Schluss mit dem Ende Bild: Pixabay / Gerd Altmann 05.10.2020 - Vertragskunden gelten als besonders pflegeleicht - wenn nicht gerade das Ende der Vertragslaufzeit naht. Nur mit der passgenauen Ansprache lassen sie sich halten.
Benefits Cosmetics: Steigerung der Online-Umsätze Bild: Benefit Cosmetics 05.10.2020 - Die britische Kosmetikmarke Benefit hat sich mit Paperplanes und Royal Mail MarketReach zusammengetan, um eine Programmatic- Mail-Kampagne zur Steigerung der Online-Umsätze zu implementieren.
Die Top-Trends in der Kundenkommunikation Bild: Quadient 05.10.2020 - Die Kundenkommunikation wird durch die steigende Anzahl von Technologien, Vorschriften, Kundenprofilen, Daten und Kanälen immer anspruchsvoller. Wie können Unternehmen Schritt halten?
JD Williams: Reduzierung der Warenkorbabbrüche Bild: JD Williams 05.10.2020 - Die durchschnittliche Rate von Online- Kaufabbrüchen liegt in Großbritannien laut einer Analyse des Baymard-Instituts bei etwa 69 Prozent. Britischen Händlern gingen dadurch jährlich bis zu eine Milliarde Pfund verloren.
Parachute: Customer Journey beschleunigen Bild: Parachute 05.10.2020 - Das US-Unternehmen Parachute, eine Direct-to-Consumer-Marke, verkauft Wohnaccessoires wie Premium-Bettwäsche und Badtextilien. Ziel der Marketingstrategie ist es, die Customer Journey zu unterstützen, zu verbessern und zu beschleunigen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten Bild: BurdaDruck 05.10.2020 - Programmatic Printing erfordert Investitionen in vernetzte Produktionsplattformen - weit über den Druckprozess hinaus.
Anzeige Bei jungen Eltern punkten - via Online und Print Bild: iStock.com/Natalia Deriabina 19.08.2020 - Junge Eltern müssen Kaufentscheidungen treffen, zu denen sie selbst kaum eigene Erfahrungen besitzen. Ratschläge der eigenen Eltern helfen nur bedingt weiter. Mit einem starken Online-Angebot, eigenen Filialen und Programmatic Printing hat sich Baby Walz zur vertrauensvollen Marke entwickelt.