Realisationsagentur

Efficient M erweitert die Geschäftsführung

30.04.2013 - Jo-Ann Meding verstärkt das Führungsteam der Realisationsagentur Efficient M. In ihrer Funktion als Geschäftsführerin Beratung zeichnet sie künftig für den Vertrieb und die Entwicklung der Kundenstrategie sowie deren Ausrichtung verantwortlich. Ergänzend zu ihrer Position als Chief Customer Officer übernimmt Meding zudem die Rolle des Key Account Managers für die BMW Group. Sie ist damit auch zentrale Ansprechpartnerin im operativen Geschäft für BMW und Mini.

Meding kommt von 7Seas, wo sie zuletzt als stellvertretende Geschäftsführerin federführend die Betreuung der BMW Group übernommen hatte. Zuvor war sie unter anderem bei Scholz & Friends, BBDO Düsseldorf sowie Heye & Partner tätig. Bei Efficient M soll sich Meding vor allem um den Ausbau der Vertriebsstrategie und die Erschließung neuer Vertriebswege kümmern.

Die Realisationsagentur Efficient M ist ein Joint Venture der Agenturgruppe Heye und des Medientechnik-Dienstleisters Oestreicher+Wagner (OE+W). Sie wurde gegründet, als Heye und OE+W im Herbst 2012 den Pitch um die Verkaufsliteratur von BMW und Mini gewonnen hatten. Neben Jo-Ann Meding setzt sich die Geschäftsführung aus Thomas Eusterholz und Oliver Hendy zusammen. Christoph Graf vervollständigt das Führungsteam als Gesellschafter. Zum erweiterten Kreis der Geschäftsleitung zählt auch Carsten Hohn. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dietmar Hölscher
    Dietmar Hölscher
    (brickfox GmbH)

    So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform

    Fragmentierte Vertriebskanälen und ungenutzte Potentiale: Viele Händler und Hersteller verlieren wertvolle Chancen, weil manuelle Prozesse und dezentralisierte Systeme den Zugang zu neuen Kunden und Absatzmärkten erschweren. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.

    Erfahren Sie, wie Sie durch Prozessautomatisierung, Echtzeit-Daten und automatisierte Workflows manuellen Aufwand und Fehlerquellen reduzieren. Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktpotential bündeln und sich ein eigenes, starkes Ökosystem schaffen, das auch Mitbewerberangebote integriert und von Netzwerkeffekten profitiert.

    Vortrag im Rahmen der Marktplatz- und Commerce-Trends 25. am 25.02.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de