Brzozowski wird Kreationschef von Wensauer & Partner

22.01.2013 - Lukasz Brzozowski wird ab März neuer Kreationschef von Wensauer & Partner. Er steigt zudem als Mitglied in die Geschäftsleitung der Ludwigsburger Agentur ein und wird in diesem Zusammenhang neben Eberhard P. Wensauer (Geschäftsführender Gesellschafter), Andreas Rauscher (Beratungschef) und Bodo Wessel (Prokurist und kaufmännischer Leiter) die Belange der Kreativschmiede leiten.

"Lukasz Brozozowski hat uns vom ersten Moment an mit seiner Persönlichkeit, mit der Qualität seiner Arbeiten und seiner Art zu denken begeistert. Wir freuen uns sehr, mit ihm den Partner gefunden zu haben, mit dem wir das kreative Produkt von Wensauer & Partner in eine neue, innovativere Zeit führen werden", sagt Eberhard P. Wensauer.

Lukasz Brzozowski kann bereits auf mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Agenturszene zurückschauen. Sein Handwerk erlernte er an der Miami Ad School. Über erste Stationen bei Crispin, Porter & Bogusky, Saatchi & Saatchi in New York und Tula Design in San Fransisco, baute er seine Fähigkeiten in der Kreations- und Markenführung bei Leo Burnett und DDB (beide in Budapest) weiter aus, bevor er 2010 zu Jung von Matt/Neckar wechselte, wo er zuletzt als Creative Director tätig war. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Elena Krause-Söhner
    Elena Krause-Söhner
    (WUNDERHUB (mayer-digital, Mayer-Group))

    Ambidextrous Leadership in der digitalen Markenführung - zentral entlasten, dezentral empowern.

    Raum für Innovation im Marketing: Erfahre, wie du die Balance zwischen zentraler Steuerung und dezentralem Spielraum findest und welche entscheidende Rolle dabei Ambidextrous Leadership spielt. Wir präsentieren praxiserprobte Strategien, unterstützt von Marketing Management Technologie. Unternehmen nutzen die Vorteile der Zentralisierung, um Ressourcen und Marketingmaßnahmen effizient zu koordinieren, während lokale Player eigenständig und markenkonform die spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen ansprechen können. Dr. Elena Krause-Söhner, Expertin für Digitalisierung und Prozessoptimierung in dezentralen Unternehmensstrukturen, zeigt das erfolgreiche Zusammenspiel von globaler Effizienz, lokalem Empowerment und Innovationsförderung.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de