10.08.2011 - Die Marke Quelle ist zurück und startet ab sofort als Online-Marktplatz im Internet. Auf der Online-Präsenz der hundertprozentigen Tochter der Otto Group bieten Händler künftig ausschließlich Neuwaren aus den Bereichen Elektronik und Wohnen an. In Kürze soll das Sortiment laut Quelle mehr als eine Million Produkte umfassen.
Quelle positioniert sich auf Kundenseite künftig als "persönlicher Marktplatz" im Web und will eine transparente Abwicklung aller mit dem Kauf verbundenen Dienstleistungen gewährleisten. Neben der innovativen Umsetzung des Online-Marktplatzes sollen vor allem "Kundenzufriedenheit und ein starkes Händlernetzwerk" im Fokus des Unternehmens stehen und so die Werte von Quelle zeitgemäß fortsetzen.
Laut Quelle ist das Navigationskonzept von Quelle.de darauf ausgerichtet, Besuchern eine einfache Suche mit schnellen Ergebnissen und eine übersichtliche Darstellung aller Produkte sowie Produktgruppen zu gewährleisten. Aufgabe sei es dabei, den Kunden immer wieder ein "Einkaufserlebnis im Web" zu bieten.
Quelle selbst betreibt keinen eigenen Warenversand mehr. Mit Hilfe eines so genannten Versand-Managements sollen Pakete künftig direkt den Weg von den Verkäufern zu den Kunden finden. Quelle wickelt aber für Kunden alle Bestell- und Zahlungsvorgänge mit den geprüften Verkäufern ab, die ihre Waren auf dem Online-Marktplatz anbieten. Diverse Zahlungsmodelle sollen das Angebot abrunden. Die Abrechnung erfolgt außerdem nur über einen Warenkorb.
Geleitet wird Quelle von Tim von Törne. Der heute 40-Jährige war Deutschland-Chef der Kommunikationsplattform Skype und Mitgründer von Cellity, einem Anbieter von Mobile-Applikationen, der später an Nokia verkauft wurde. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de