Umfrage

Digitalmarketer lehnen DSGVO mehrheitlich ab

28.05.2018 - Knapp 60 Prozent der von uns in einer Onlineumfrage Befragten lehnt die Datenschutzgrundverordnung ab, lediglich etwas mehr als vier von zehn Befragten halten das EU-weite Datenschutzgesetz für positiv.

von Joachim Graf

Knapp 60 Prozent der von uns in einer Onlineumfrage Befragten lehnt die Datenschutzgrundverordnung ab, lediglich etwas mehr als vier von zehn Befragten halten das EU-weite Datenschutzgesetz für "aufwändig, aber positiv". Ein Grund ist sicherlich, dass die DSGVO erst vor wenigen Tagen in Kraft getreten ist - und viele der von uns befragten Digitalarbeiter mit Umsetzungsmassnahmen in letzter Minute befasst war.

Doch abgesehen von Stress bedingtem Ärger: Auch viele derjenigen, die einen schärferen Datenschutz pronzipiell für sinnvoll erachten, halten die Umsetzung des Gesetzes für handwerklich schlecht gemacht.

Fiona-Louise Karasek beispielsweise, Senior Manager - Performance Marketing bei VEDES stellt die Frage: "Trifft all der Aufwand wirklich die Richtigen?". Sie hält das Gesetz für einen "prinzipiell guten Ansatz", sieht aber Schwierigkeiten in der Umsetzung.

Softwareberater Dirk Küpper hingegen hält das Gesetz für "notwendig". Er sieht eine Schuld bei den Medien, weil das DSGVO "unglücklich spät durch die Massenmedien kommuniziert" worden ist. Flexwork-Gründer Ferit Demir wiederum hält die DSGVO für "gut gemeint, aber realitätsfern" umgesetzt: "Durch die wirtschaftliche Unpraktizierbarkeit in verschiedenen Bereichen, wird es noch viele Änderungen nach sich ziehen", befürchtet er.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de