Verkehrsverbund

HVV: Fahrkarte aus dem heimischen Drucker

19.10.2010 - Hamburger können seit heute ihre Fahrkarte für den HVV (Hamburger Verkehrsverbund) direkt zu Hause kaufen und selber ausdrucken. Im neuen Web-Shop des Verkehrsverbunds sind sämtliche Einzel- und Tageskarten erhältlich.

Unter HVV.de müssen sich Nutzer einmalig anmelden und können dann einzelne oder mehrere Fahrkarten kaufen. Die Bezahlung läuft über Lastschrift oder Kreditkarte. Auf jeder Fahrkarte muss der Name des Fahrgastes eingetragen sein. Allerdings kann man die Tickets auch auf einen anderen Namen als den eigenen ausstellen. So ist es möglich, dass zum Beispiel Eltern ihren Kindern im Voraus Fahrkarten ausdrucken.

Der Fahrgast, der auf der Karte vermerkt ist, muss während der Fahrt bei Kontrollen einen gültigen Lichtbildausweis gemeinsam mit dem Ticket vorzeigen. Als Ausweis werden auch beispielsweise der Führerschein oder ein Schülerausweis akzeptiert. Die Tickets können maximal sieben Tage im Voraus gekauft werden.

Ab Dezember sollen auch Unternehmen den neuen Service nutzen können. Dafür werden sich die Firmen laut HVV einmalig registrieren müssen und können dann mit einem Log-in im Online-Shop die benötigten Karten kaufen. Die Bezahlung soll dann über eine detaillierte monatliche Abrechnung erfolgen.

Zwar würden vereinzelt Verkehrsverbünde wie in Nürnberg schon ausgewählte Fahrkarten zum Selberdrucken anbieten, jedoch nur beschränkt auf bestimmte Produkte, sagte eine Sprecherin des HVV gegenüber ONEtoONE. So würden beim HVV neben den Tages- und Einzeltickets auch Drei-Tages-Karten erhältlich sein. Zudem bietet der HVV die Hamburg Card im Online-Shop an. Die Karte kann in der Hansestadt für Rabatte eingesetzt werden und wird von Hamburg Tourismus vertrieben. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de