German CRM-Forum: Foren vermitteln Praxiswissen

12.12.2012 - In vier verschiedenen Praxisforen sollen sich Teilnehmer des German CRM Forums spezifisch nach ihren Interessen informieren können. Als thematische Klammer dienen Branchen: Banken und Versicherungen, Life Science und Gesundheit, Industrie und Energie sowie weitere Branchen bzw. übergreifende Inhalte. Außerdem wird ein Showcase zu mobilem CRM-Arbeiten in der Zukunft präsentiert.

Im Forum Banken und Versicherungen stehen vier Vorträge auf der Agenda. Florian Abele (Banksysteme, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers aus München) informiert beispielsweise zu den Umsetzungen gesetzlicher Vorgaben im CRM. Auch die "Grafische Darstellung von Beziehungsnetzwerken", über die Claus Bressnik (Leiter Enterprise Information Management bei der LHI Leasing GmbH in Pullach) spricht, dürfte interessant sein.

Das Forum Life Science und Gesundheit bietet fünf Vorträge an. Dr. Alexandra C. Gruber (Director Business Dev. & KAM Europe bei Boehringer Ingelheim) setzt sich beispielsweise mit der Zukunft von Kundenbeziehungsmanagement auseinander. Richard Kratzer (Ressortleiter Fachhandel bei Dr. Grandel aus Augsburg) spricht über die Besonderheiten bei der Apotheken-Akquise und wie mehrstufige Kampagnen zu "Top-Ergebnissen" führen können.

Teilnehmer aus den Branchen Industrie und Energie haben ebenfalls fünf Vorträge zur Auswahl. Dabei geht es unter anderem um Kundenmanagement im Mehrmarkenumfeld, das Andreas Renz (Internationale Vertriebssteuerung, Uzin Utz, Ulm) in seinem Vortrag behandelt. Außerdem berichtet Maria Reinisch (Leiterin Kommunikation Deutschland bei der Siemens AG in Berlin) über Vertrauen in Kundenbeziehungen. Ausdrücklich soll es hier auch um Beispiele aus der Praxis gehen.

Wer sich die Vorträge im Forum Andere Branchen/Übergreifend ansieht, hat die Möglichkeit, sich über die Verkaufsunterstützung durch das iPad sowie Customer Risk Management zu informieren. Außerdem gibt es einen Vortrag zu relevanten Themen in der Kundenkommunikation sowie einen Beitrag speziell zu Kundenmanagement bei einem Software-Hersteller.

Als besonderen "Windows 8 CRM-Showcase" stellt die Infoman AG vor, wie das Arbeiten mit CRM in der Zukunft aussehen könnte. Dabei geht es auch darum, ob sich die Anwender in ihrer Arbeitsweise umstellen müssen oder ob die Lösungen individuell an die Prozesse der jeweiligen Firmen und Arbeitsweisen der User angepasst werden können. Ein Sales- sowie ein Service-Szenario sollen beispielhaft aufzeigen, wie mobiles CRM-Arbeiten mit Windows 8 aussehen könnte.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de