Anzeige
 
Newsletter
Mediadaten
Suche
Sitemap
Registrieren
App
Twitter
Facebook
Anmelden
Artikel
Termine
Fotos
Business Guide
Gastbeiträge
Whitepaper
Pressemeldungen
Jobs
Fischer's Archiv
Artikel
Business
Services
Verlag
Channels
Markets
Services
Technology
Community
Termine
Fotos
Business Guide
Gastbeiträge
Whitepaper
Pressemeldungen
Jobs
Termine
Fotos
Newsletter
Mediadaten
Sitemap
App
Twitter
Facebook
Registrieren
Anmelden
Kontakt
Impressum
AGB
AGB Anzeigen
Datenschutz
Fischer's Archiv
Alle
E-Mail
Mailing
Mobile
Out of Home
PoS
Print
Social
Radio
TV
Web
Alle
Branchen
Commerce
Digital
Marketing
Organisationen
Politik & Recht
Studien
Unternehmen
Alle
Adress-Services
Agenturen
Audio, Foto, Video
Beratung
Contact Center
Fulfilment
Logistik
Mail Services
Paketdienste
Print-Produktion
Web-Services
Alle
Ad Tec
Analytics
Automation
CRM
Data
IT
Payment
Suchmaschinen
Alle
Events
Personalien
Weiterbildung
Channels
E-Mail
Mailing
Mobile
Out of Home
PoS
Print
Social
Radio
TV
Web
Markets
Branchen
Commerce
Digital
Marketing
Organisationen
Politik & Recht
Studien
Unternehmen
Services
Adress-Services
Agenturen
Audio, Foto, Video
Beratung
Contact Center
Fullfilment
Logistik
Mail Services
Paketdienste
Print-Produktion
Web-Services
Technology
Ad Tec
Analytics
Automation
CRM
Data
IT
Payment
Suchmaschinen
Community
Events
Personalien
Weiterbildung
Anzeige
Anzeige

Neueste Artikel

BVDW-Umfrage: Vor- und Nachteile Künstlicher Intelligenz halten sich die Waage

Flyeralarm: Corporate-Publishing-Service gestartet

Drei Frauen für Ketchums Executive Board

'Mit Ware, Service und ‚Gfui‘ punkten'

Der Mensch entscheidet beim Kundenservice

Meistgelesene Artikel

1

Der DSGVO-Albtraum-Brief: Ein Kunde will an seine Daten

2

Die Kluft zwischen Unternehmensrealität und Kundenwünschen wächst

3

Wenig Änderungen bei deutscher Facebook-Nutzung

4

Interlutions holt Peter Wafzig ins Team

5

So nutzen Sie die geheime Macht des Storytelling

Anzeige
ArtikelChannelsRadio
Neueste | Meistgelesene

Rebranding: VPRT wird zum VAUNET

'VAUNET - Verband Privater Medien' ist der neue Spitzenverband der audiovisuellen Medienunternehmen in Deutschland. Unter diesem Namen firmiert ab 21. Mai der 'Verband Privater Rundfunk und Telemedien' (VPRT), der die Interessen von...

German Wahnsinn gründet Unit für "Digital Audio"

Musical.ly, Spotify, Chatbots: Audio hat als Kommunikationsmedium an neuer Wichtigkeit gewonnen. Darauf reagiert die Hamburger Audioproduktion 'German Wahnsinn' nun mit einer eigenen Unit.

Für Live-Sport zahlt man gerne drauf

Das Thema Live-Inhalte gewinnt in der Medienbranche weiter an Bedeutung. Mittlerweile verfolgen, nach einer Studie von nextMedia.Hamburg, 65 Prozent der Deutschen täglich Live-Formate im Fernsehen, Radio oder Internet.

Junge Generation: Smartphone löst TV ab

Fernseher und Smartphones sind die technischen Geräte, auf die die wenigsten verzichten möchten: Für jeden dritten Deutschen (33 Prozent) ist das TV unentbehrlich – dicht gefolgt vom Smartphone mit 27 Prozent. Auf Platz drei liegt...

Jan Poelmann verstärkt Projektmanagement von Adremes

Die Hamburger Kommunikations- und Handelsplattform für Radio- und Audiowerbung Adremes hat ihr Projektmanagement um Jan Poelmann als neuen Project Manager Strategy & Innovation erweitert.

Autofahrer-Typologie mit Atze Schröder

Der Comedian Atze Schröder wirbt in einer Kampagne, die die digitale Kreativagentur Dunckelfeld für den ACV Automobil-Club Verkehr entworfen hat. Diese wird im Rahmen der Fußball-Bundesliga-Berichterstattung im Radio und Fernsehen...

Deutsche nutzen täglich sieben Stunden Fernsehen und Radio

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat eine Mediennutzungsanalyse für das Jahr 2015 veröffentlicht. Danach sind Radio und Fernsehen die am meisten genutzten Medien in Deutschland. Gleichzeitig fragmentiert sich die...

Jan Böhmermann: Smart, oder zur rechten Zeit am rechten Ort?

Entertainer Jan Böhmermann hat es mal wieder geschafft. Mit seinem neuen Musik-Video „Ich hab Polizei“ ist er in den Top-Ten der iTunes-Charts gelandet und etliche Medien berichten über ihn, offenbar auch wir. Ist er ein...

Havas will die Fankommunikation optimieren

„Wir nutzen Kreativität, Daten und Technologie, um Fan Relationship Marketing zu entwickeln“, sagt Uwe Alten, Managing Director bei Havas Sports & Entertainment. Die Agentur bietet ein System, das es Marken ermöglichen soll,...

Nielsen: Deutscher Werbemarkt weiterhin im Aufwind

Der deutsche Werbemarkt hat sich in den ersten drei Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum für fast alle Mediengruppen positiv entwickelt. Der Gesamtmarkt verzeichnet ein Plus von 2,9 Prozent mit Bruttoausgaben in...

Hirschen Group will Media Markt Kunden glücklich machen

Die Hirschen Group hat ihre erste Kampagne für Multi-Channel-Händler Media Markt gelauncht. Unter dem Slogan „Hauptsache ihr habt Spaß“ soll sich die Elektronikkette als kommunikativ neu ausgerichtete Marke präsentieren.

Deezer will auch Fußball-Fans begeistern

Der Musik-Streaming-Dienst Deezer hat sein Angebot in Deutschland um eine Fußballwelt ausgebaut. User können jetzt auch Live- und On-Demand-Angebote der 1. und 2. Bundesliga hören.

BVB steigt ins Affiliate-Marketing ein

Auch wenn König Fußball die Welt regiert – im Fußball selbst regiert das Geld. Klubs agieren immer mehr wie Unternehmen. Und das erfordert eine Digitalstrategie. Auch Borussia Dortmund startet jetzt gemeinsam mit dem...

Die neue anspruchsvolle Rolle des CMO

„Es sind herausfordernde Zeiten für CMOs. Die Ansprüche der Kunden nehmen rasant zu, der Markt wird stetig schneller und das Marketing wird zunehmend zur multidisziplinären Aufgabe“, sagt Matt Preschern, CMO beim IT-Dienstleister...

Scholz & Friends erfüllt Wunsch-Kampagne für Easy Credit

Als neue Lead-Agentur stellt Scholz & Friends Berlin die erste Kampagne für den Ratenkreditanbieter Easy Credit vor. Unter den Geschäftsführern Constantin Dudzik und Robert Krause hat sich die Agentur in einem Pitch durchgesetzt.

Sport1 startet Kampagne zum Europa-League-Start

Zum Beginn der UEFA Europa League am 17. September startet Sport1 eine Multi-Channel-Kampagne. Unter dem Claim „Weitersagen! Die UEFA Europa League auf Sport1“ wird mit Spots, Anzeigen und Bannern in TV, Radio, Print und Web geworben.

Ströer will OMS übernehmen

Der Außen- und Onlinewerbevermarkter Ströer hat es auf OMS abgesehen und plant eine strategische Partnerschaft für den Bereich der nationalen Online-Werbevermarktung im Premium-Qualitätssegment. Damit würde Ströer die digitale...

Hagebau und thjnk starten zweiten Flight

Die im Frühjahr 2015 in Deutschland und Österreich angelaufene Werbekampagne der Hagebaumärkte ist in den zweiten Flight gestartet. Die drei neuen TV-Spots sollen visualisieren, dass die Hilfe vom Hagebaumarkt immer nur „eine...

Bevh-Händlerumfrage: Katalog und Radio mit hoher Response

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) sowie das Zertifizierungsunternehmen Trusted Shops haben eine Händlerbefragung durchgeführt. Demnach werden Kataloge, Radiowerbung sowie adressierte Direkt-Mailings am häufigsten...

Dänemark: Hat Bargeld bald ausgedient?

Die dänische Regierung plant, kleine Händler künftig vom Bargeldzwang zu erlösen. Der Handel mit Bargeld käme kleine Läden, Tankstellen oder Restaurants relativ teuer zu stehen. Hiervon sollen sie befreit werden, heißt es in...

Spree7 forciert Closed Loop Attribution

Der Trading-Desk-Dienstleister Spree7 hat Attributionsmodelle in Echtzeitauswertungen integriert. Damit sollen Kampagnen ganzheitlich über die gesamte Customer Journey auswertbar sein. Das Unternehmen will somit die Zeiten des...

Jeder Zweite lässt sich zu Spontankäufen verleiten

Laut einer Studie des Vergleichsportals Guenstiger.de lässt sich nahezu jeder zweite Deutsche trotz eines Einkaufsplans zu einem Spontankauf verleiten. Besonders stark ausgeprägt sei dieses Phänomen bei Frauen.

Jan Isenbart ist neuer Egta-Präsident

Jan Isenbart, Direktor Forschung bei IP Deutschland, ist neuer Präsident der Association of Television and Radio Sales Houses (Egta). Isenbart wurde bereits 2014 durch die Egta-Mitgliederversammlung zum Nachfolger von Franz Prenner...

Werbewirtschaft: stabil in 2014, positive Prognose für 2015

Nach aktuellen Erhebungen des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) hat sich die Branche in Deutschland 2014 leicht positiv entwickelt. Die Gesamtinvestitionen in Werbung beliefen sich auf 25,27 Milliarden Euro, was einer...

Ay Yildiz zelebriert das türkische Lebensgefühl

Die Mobilfunk-Marke Ay Yildiz (Telefónica) hat eine Kampagne anlässlich des zehnten Jubiläums gestartet, in der die Kunden eine zentrale Rolle spielen. Die Community ist aufgerufen, eine Musik-Hymne zu komponieren, die die Vielfalt...

Ingenious: Neues Gutschein-Tool soll Transparenz schaffen

Vouchers sind weit verbreitet im E-Commerce, leider auch der Betrug mit den provisionierten Gutscheinen. Die Ad-Tech-Company Ingenious Technologies hat ein Tool entwickelt, mit dem der Weg jedes Codes verfolgt werden kann....

Matthias Schweighöfer bringt Krombacher an den Mann

Krombacher geht mit einer neuen Kampagne von Kolle Rebbe für die Biersorte „Hell“ an den Start. Testimonial ist der Schauspieler Matthias Schweighöfer.

Was „Customer Centricity“ für das E-Business bedeutet

Der Stellenwert der Kundenbeziehungen hat eine neue Dimension erreicht. Das stellt sowohl B-to-C- als auch B-to-B-Unternehmen vor große Herausforderungen. Vier wesentliche Erfolgsfaktoren helfen ihnen dabei, ihre Kunden konsequent und...

Regionale TV-Werbung: Werbetreibende begrüßen das Veto

Ein Veto des Freistaats Bayern hat ein Verbot regionaler Werbung durch bundesweit sendende TV-Unternehmen verhindert. Das hat für einen Aufschrei bei den Zeitungsverlegern gesorgt, die um Werbeeinnahmen von lokalen Firmen bangen. Nun...

Beacon-Technologie rechtskonform nutzen

Die Möglichkeiten von Beacon-basierten Geschäftsmodellen und Apps sind vielfältig. Gerade auch für die gezielte Vermarktung oder Ergänzung von Veranstaltungen können Beacons hervorragend genutzt werden. Welche rechtlichen...

HighText Verlag

Wilhelm-Riehl-Str. 13
80687 München

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de

Kontakt

Impressum

AGB

AGB Anzeigen

Datenschutz