Anzeige
 
Newsletter
Mediadaten
Suche
Sitemap
Anmelden
Registrieren
Twitter
Facebook
Twitter
Artikel
Termine
Fotos
Business Guide
Gastbeiträge
Whitepaper
Pressemeldungen
Jobs
Fischer's Archiv
Artikel
Business
Services
Verlag
Channels
Markets
Services
Technology
Community
Termine
Fotos
Business Guide
Gastbeiträge
Whitepaper
Pressemeldungen
Jobs
Termine
Fotos
Newsletter
Mediadaten
Sitemap
Twitter
Facebook
Registrieren
Anmelden
Kontakt
Impressum
AGB
AGB Anzeigen
Datenschutz
Fischer's Archiv
Alle
E-Mail
Mailing
Mobile
Out of Home
PoS
Print
Social
Radio
TV
Web
Alle
Branchen
Commerce
Digital
Marketing
Organisationen
Politik & Recht
Studien
Unternehmen
Alle
Adress-Services
Agenturen
Audio, Foto, Video
Beratung
Contact Center
Fulfilment
Logistik
Mail Services
Paketdienste
Print-Produktion
Web-Services
Alle
Ad Tec
Analytics
Automation
CRM
Data
IT
Payment
Suchmaschinen
Alle
Events
Personalien
Weiterbildung
Channels
E-Mail
Mailing
Mobile
Out of Home
PoS
Print
Social
Radio
TV
Web
Markets
Branchen
Commerce
Digital
Marketing
Organisationen
Politik & Recht
Studien
Unternehmen
Services
Adress-Services
Agenturen
Audio, Foto, Video
Beratung
Contact Center
Fullfilment
Logistik
Mail Services
Paketdienste
Print-Produktion
Web-Services
Technology
Ad Tec
Analytics
Automation
CRM
Data
IT
Payment
Suchmaschinen
Community
Events
Personalien
Weiterbildung
Anzeige
Anzeige

Neueste Artikel

Das sind Deutschlands zehn beste Agenturen für digitale Kreation

Mitarbeiter favorisieren individuelle Coachings

Dirk Föste wechselt als Geschäftsführer Sales und Marketing zu Trendtours

Buddybrand macht Pizza-Art für Dr. Oetker

Der Lebensmitteleinzelhandel muss bei Digitailsierung aufholen

Meistgelesene Artikel

1

Studie verrät, warum digitale Projekte scheitern

2

Fünf Trends zum Datenmanagement in Unternehmen

3

ONEtoONE verlost 2 Tages-Tickets fürs Digital Marketing Forum

4

Die "Big Spender" in Sachen Werbung: Auch hier führt Amazon

5

"Die 80 Cent sind definitiv vom Tisch"

Anzeige
ArtikelTechnologyAnalytics
Neueste | Meistgelesene

Etablierte Onlinemarktplätze liegen in der Verbrauchergunst vorne

Bei der aktuellen Befragung für das Consumer Barometer von IFH Köln und der Beratungsgesellschaft KPMG gaben sieben von zehn der befragten Konsumenten an, schon bei Ebay und Amazon Marketplace gekauft zu haben. Ebay hat mit 73 Prozent...

Unbewusste Markenpräferenzen beeinflussen den Kauf

Mehr als jeder zweite Deutsche (53 Prozent) hegt bereits eine unterbewusste Markenpräferenz lange bevor er oder sie aktiv über einen Kauf nachdenkt. Üblicherweise haben Käufer in Deutschland zu jeder Zeit rund drei Marken im...

Warum mit ePrivacy das Ende der Cookies kommt

Nach der DSGVO droht mit der ePrivacy-Verordnung (EPVO) erneut ein deutlicher Eingriff in die Datenschutzpraxis von Unternehmen. Auch die Bewertung und Auswertung von Marketingmaßnahmen wird schwieriger: Trotz noch strittiger Inhalte...

OneTwoSocial gewinnt Wormland als Neukunden

Der Spezialist für Men´s Fashion Wormland mit Hauptsitz in Hannover engagiert die Social Media-Experten OneTwoSocial für mehr Aufmerksamkeit im Social Web.

Interaktion steigert Werbeerinnerung, auch bei kurzer Sichtbarkeit

Interaktive Display-Anzeigen sorgen für eine Wiedererkennung der Werbebotschaft, auch wenn die Ads nur kurz sichtbar sind.

Individuell, automatisch und mobil: 3 Themen der Customer Journey 2019

Mobile Touchpoints werden zum Umsatzhebel im Onlineshopping und Automation vereinfacht das Tracking entlang der Kundenreise. Zudem müssen Kanäle für ein nachhaltiges Kundenerlebnis noch stärker interagieren - welche Punkte auf der...

Chinesen kaufen gerne europäische Marken

Konsumenten aus China haben im Dezember 2018 besonders gerne europäische Waren gekauft. Zwei Drittel (66 Prozent) erwarben deutsche Produkte, wie eine aktuelle Studie von Rakuten Marketing zeigt. Der asiatische Raum ist beim...

Wie sich Customer Experience wandelt und wie Marketer darauf reagieren müssen

Customer Experience: Sie wird zur Interactive Customer Experience. Die folgende Grafik stellt in fünf Prognosen dar, welche Faktoren diesen Wandel begünstigen und welche Auswirkungen er auf das digitale Marketing haben wird.

Warum Cookies sich zum Auslaufmodell entwickeln

Über Alternativen zu Cookies wird seit Jahren diskutiert. Wirklich durchgesetzt hat sich bislang keine. Warum Cookies trotzdem ein Auslaufmodell sind, erläutert Christian Altemeier, Geschäftsführer des Adtech-Anbieters Flashtalking,...

Fünf kuriose Fakten zum Online-Shopping an Weihnachten

Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Deloitte präferieren 67 Prozent der deutschen Verbraucher beim Weihnachtseinkauf das Internet. Bei der Möglichkeit zur Mehrfachnennung liegt es in diesem Jahr damit nur knapp hinter...

Werbe-Cookies werden großteils akzeptiert

Das aktuelle Barometer der Mediaplattform Teads zeigt, dass jeder zweite Internetnutzer in Europa sich aktiv für oder gegen Cookies zur Ausspielung personalisierter Werbung entscheidet. 95 Prozent dieser User erteilen eine...

Verbraucher nutzen Click & Collect-Angebote

In einer repräsentative Erhebung des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) zeigten die Verbraucher ein großes Interesse an Click & Collect-Angeboten: Mehr als die Hälfte der Befragten haben schon einmal...

Zu komplex: Unternehmen scheuen Datenanalysen

Business- und IT-Entscheider sind zunehmend frustriert über die Komplexität und Unklarheiten heutiger Analytics-Anwendungen. Das geht aus einer Studie unter Führungskräften weltweit hervor, die das...

Brandwatch übernimmt Crimson Hexagon

Brandwatch und Crimson Hexagon, zwei Anbieter im Bereich Social Intelligence, werden eins. Die Fusion soll im 4. Quartal 2018 erfolgen. Aus dem Zusammenschluss entsteht ein Unternehmen mit einem jährlich Umsatz in Höhe von ca. 100...

Fünf Typen von Werbeverweigerern - und wie Sie mit ihnen umgehen können

Etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung zählt zu den sogenannten Werbeverweigerern, verbietet also die Zustellung von Prospekten und/oder kostenlosen Wochenzeitungen über einen Aufkleber oder ein Schild am Briefkasten bzw. am Haus...

Millennials sind auch im Laden online auf der Suche

Über die Hälfte der jungen Generation (56 Prozent) vergleicht im Geschäft die Preise mit Online-Angeboten, wie die Ergebnisse des Konsumbarometer 2018 von Consors Finanz zeigen. 54 Prozent recherchieren vor Ort, wo es die Ware...

Wie Onlineshops digitale Kanäle fürs Marketing nutzen

In einer Onlineshop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media hat die Aufgesang GmbH Online-Marketing-Kanäle von 196 der größten deutschen Onlineshops untersucht. Ein Fakt:...

1plusX hat einen neuen Vice President Sales DACH

Die Data Management- und Predictive Marketing Platform 1plusX hat Marco Dohmen zum neuen Vice President Sales DACH ernannt.

So reaktivieren Sie Nutzer

Sind Nutzer einmal abgesprungen, scheitern viele Unternehmen bislang noch daran, sie zu reaktivieren. Mittlerweile gibt es dafur aber wirkungsvolle Tools und Wege. Cosmos-Direkt hat es ausprobiert.

Website-Check: Fünf Punkte, die DSGVO-relevant sind

Kurz vor Ende der Übergangsfrist der DSGVO sollten Website-Betreiber nochmals prüfen, ob Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, die Anforderungen ab 25.5. zu erfüllen. Der Datenschutzexperte Mischa Rürup von Usercentrics...

AGOF-Reichweitenmessung angepasst an DSGVO

Ab sofort veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) ihre Reichweitenstudie Daily Digital Facts mit einer neuen Grundgesamtheit.

Bitkom: Position der Datenschutzkonferenz zu Webtracking ist kaum realisierbar

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat jüngst das Verhältnis der neuen Datenschutz-Grundverordnung zum bestehenden Telemediengesetz (TMG) bewertet. Nach Auffassung der...

Personalisierung als wichtiger Wachstumstreiber

Die DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH zeigt im folgenden Beitrag, wie echte kanalübergreifende Personalisierung die Kundenzufriedenheit erhöht und Ihren Umsatz steigert.

Von wegen Brand Safety: Redaktionelle Inhalte haben keinen direkten Einfluss auf Werbewahrnehmung

Wie beeinflusst das Umfeld, in dem ein Werbemittel platziert wird, die Wirksamkeit einer Anzeige und die Wahrnehmung der werbenden Marke? Dieser Frage widmeten sich Inskin Media, Conquest und Research Now SSI in einer Werbewirkungsstudie.

Studie: Der Handel wird immer personalisierter

Jedes zweite Unternehmen will innerhalb des kommenden Jahres über eine Million Euro in die Personalisierung investieren, hat eine aktuelle Studie ermittelt.

Wie Nutzer auf Instagram posten

Instagram gehört zu den beliebtesten Social Media-Kanälen weltweit. Allein in Deutschland verzeichnet die Plattform aktuell über 15 Millionen Nutzer – Tendenz steigend. Doch die meisten schauen lieber anstatt zu posten.

Nutzer ignorieren 'Gefällt mir'-Angaben

Bewertungen, die auf Unternehmenswebseiten eingebunden sind, werden von den Besuchern kaum wahrgenommen und zeigen keinen positiven Einfluss auf die Besucher der Webseite. Das ergibt eine jetzt veröffentlichte Eyetracking-Studie von...

Wenig Änderungen bei deutscher Facebook-Nutzung

Die unerlaubte Nutzung der Profile von Millionen Facebook-Nutzern bringt den erfolgsverwöhnten Internet-Konzern Facebook bei Politik und in den Medien in Bedrängnis. Bei den Nutzern eher nicht, wie eine Studie bei Autokäufern...

Zwei von drei Cookies werden gelöscht oder blockiert

Der Cookie Rejection Index von Flashtalking zeigt: Die Ablehnungsrate von Cookies ist mit über 80 Prozent auf Tablets am höchsten, dicht gefolgt von Mobile mit 75 Prozent.

Contentsquare eröffnet Büro in München mit Thomas Weyand als Deutschlandchef

Contentsquare, Anbieter einer UX-Analyseplattform, kommt nach Deutschland mit einem neuen Büro in München.

HighText Verlag

Schäufeleinstr. 5
80687 München

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de

Kontakt

Impressum

AGB

AGB Anzeigen

Datenschutz