Zum zweiten Mal präsentieren ONEtoONE und der DDV für Sie auf dem OMR Festival 2022 in Hamburg die "Dialog Area" - die Kongressmesse zum Thema Dialog. Das Kongressprogram der "Dialog Stage" umfasst über 40 Referenten und Moderatoren in über 30 Vorträgen. In der "Dialog Area" finden Sie mehrere Dutzend ausstellende Unternehmen.

17.05.2022, 10:00 Uhr bis bis 18.05.2022, 15:40 Uhr

Digital Dialog Stage 2022 auf der OMR

Die "Dialog Stage" ist das Konferenzformat der "Dialog Area by DDV & ONEtoONE" auf dem OMR Festival 2022. Die "Digital Dialog Stage" ist die interaktive Live-Erweiterung zum Zuhören und Mitmachen in Echtzeit. Sie können sich jederzeit live auf die OMR in Hamburg schalten - und alle Vorträge und Präsentationen herunterladen:

 

17.05.22, 10:15 Uhr - Kanalübergreifende Customer Experience

Wie schaffen Unternehmen erfolgreich eine einheitliche Customer Experience über alle Kanäle hinweg? Unternehmen wie HanseMerkur, der FC Bayern und der FC St. Pauli zeigen Erfolgsgeschichten für B2B und B2C.

Bild: Aritom Enkov
Aritom Enkov, Nano Interactive GmbH
Bild: Petra Bissbort
Petra Bissbort, HanseMerkur
Bild: Felix Loesner
Felix Loesner, Bayern München
Bild: Matthias Klumpe
Matthias Klumpe, Campaign - part of Bertelsmann Printing Group
Bild: Natalia Friesen
Natalia Friesen, AZ Direct GmbH - part of Bertelsmann Printing Group
Bild: Martin Geisthardt
Martin Geisthardt, FC St. Pauli
Bild: Vinzenz Schmidt
Vinzenz Schmidt, Wirtz Druck GmbH & Co. KG
Bild: gkk DialogGroup GmbH
Björn Janich, gkk DialogGroup GmbH
Bild: Alexander Schäfer
Alexander Schäfer, Paragon Customer Communications GmbH

17.05.22, 12:55 Uhr - Kundenkommunikation und -marketing im Omnichannel

Conversational Commerce, Retail Media, CRM oder personalisierte Kommunikation - Handelsunternehmen wie MissPompadour, Olymp, Apollo Optik, Otto, Hays und Ebrosia zeigen Erfolgsgeschichten.

Bild: MessengerPeople GmbH
Katharina Kremming, MessengerPeople GmbH
Bild: Erik Reintjes
Erik Reintjes, MissPompadour GmbH
Bild: Joeri Groenewoud
Joeri Groenewoud, Asendia
Bild: Tina Anschütz
Tina Anschütz, OLYMP Bezner KG
Bild: Christian Klugert
Christian Klugert, Experience One AG
Bild: Meltem Gaye
Meltem Gaye, gkk DialogGroup GmbH
Bild: Johanna Giogios
Johanna Giogios, gkk DialogGroup GmbH
Bild: Sabine Jünger
Sabine Jünger, Otto (GmbH & Co KG)
Bild: Felix Schwarz
Felix Schwarz, Hays AG
Bild: Meike Leue
Meike Leue, Hays AG
Bild: SmartCom GmbH
Johannes van de Loo, SmartCom GmbH
Bild: Sonja Bolz
Sonja Bolz, ebrosia GmbH + Co. KG

17.05.22, 16:25 Uhr - MAX-Award 2022

Bild: DDV e.V.
Die besten Dialogkampagnen des Jahres: Seien Sie mit dabei, wenn die Gewinner-Kampagnen aus insgesamt 10 Kategorien gekürt werden.

Bild: Ann-Sophie Sell
Ann-Sophie Sell, DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.
Bild: Alexander Mazza
Alexander Mazza, Moderator
Bild: Dr. Thilo Reichenbach
Dr. Thilo Reichenbach, Aktion Deutschland Hilft e.V.
Bild: DDV
Patrick Tapp, DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.

18.05.22, 09:55 Uhr - Unternehmensstrategie und Digitale Transformation

Unternehmen müssen sich ändern, um erfolgreich in sich wandelnden digitalen Märkten bestehen zu können. Wie sie diesen Weg erfolgreich bestritten haben, verraten unter anderem Insider von Unternehmen wie Zolar, Congstar, L'Oreal, Lush und der Parfümerie Douglas.

Bild: Dr. Matthias Johannes Bauer
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, IST-Hochschule für Management
Bild: Dr. Michael Gschwender
Dr. Michael Gschwender, Rootcat
Bild: Isabell Rogat
Isabell Rogat, thjnk AG
Bild: Uta Quintero Castillo
Uta Quintero Castillo, Otto (GmbH & Co KG)
Bild: Dr. Sarah Müller
Dr. Sarah Müller, Zolar GmbH
Bild: Dr. Lasse Meißner
Dr. Lasse Meißner, BUTLERS GmbH & Co KG
Bild: Maike Schmidt
Maike Schmidt, congstar - eine Marke der Telekom Deutschland GmbH
Bild: Claus-Dominique Otto
Claus-Dominique Otto, congstar - eine Marke der Telekom Deutschland GmbH
Bild: Simona Kump
Simona Kump, L'Oréal Deutschland
Bild: Tanja Hofmann
Tanja Hofmann, Lush
Bild: Veronika Soentgerath
Veronika Söntgerath, msg Systems AG
Bild: Thorn Thaler
Thorn Thaler, CRIF Bürgel GmbH

18.05.22, 12:55 Uhr - Datengestützte Kommunikation, KI und Machine Learning

Daten sammeln, analysieren und Maschinen gestützt auswerten für eine bessere Kundenkommunikation - darüber berichten unter anderem Allianz, Uvex Safety, Stage Entertainment und Otto direkt aus der Praxis.

Bild: Jonas Rashedi
Jonas Rashedi, FUNKE ONE GmbH
Bild: Tim Bongardt
Tim Bongardt, ABIS GmbH
Bild: Andreas Fester
Andy Fester, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG
Bild: Sebastian Fischer
Sebastian Fischer, DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH
Bild: Michael Töpler
Michael Töpler, Allianz Deutschland AG
Bild: Renata Fischer-Slisuric
Renata Fischer-Slisuric, UVEX SAFETY GROUP
Bild: Kirsten Gabriel
Kirsten Gabriel, Jahns and Friends, Agentur für Dialogmarketing und Werbung AG
Bild: Birgit Heyer
Birgit Heyer, Stage-Entertainment
Bild: Lasse Matthiesen
Lasse Matthiesen, Saint Elmo's
Bild: Hanna Schubert
Hanna Schubert, Sensape
Bild: Lena Gabold
Lena Gabold, Sensape
Bild: Marco Doberleit
Marco Doberleit, Otto (GmbH & Co KG)
Bild: Moritz Müller
Moritz Müller, Otto (GmbH & Co KG)

Sponsoren der Dialog Area 2022:

Aus der ONEtoONE-Redaktion zur OMR 2022

MAX-Award 2025: Das Publikum kann ab sofort online entscheiden


Der MAX-Award 2025 des DDV zeichnet die kreativsten und wirkungsvollsten Direct Marketing Kampagnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Das Online-P…

CSA - Ihr Schlüssel zu erfolgreichem E-Mail-Marketing (Anzeige)


E-Mail-Marketing ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation - und bleibt trotz neuer Kanäle unverzichtbar. Doch mit steigenden Anfo…

Aus Otto Group Solution Provider wird Otto Group one.O


Otto Group one.O ist der neue zentrale Dienstleister für Technologie- und Strategieberatung in der Otto Group.

Arbeiten für den MAX-Award 2025 können nur noch heute eingereicht werden


Veranstaltet vom DDV, stehen für den Dialogmarketing-Preis insgesamt 12 Kategorien zur Wahl, die jeweils einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt setzen und sowoh…

Epochenwechsel: Retail Media wird Fernsehwerbung schon 2026 überholen


Vorausgesetzt, die Retail-Media-Netzwerke werden weiter zügig Richtung Omnichannel ausgebaut, Offsite- und Offline- Werbung also auf breiter Ebene überhaupt ers…

Warenkorbabbrüche reaktivieren: Mit Programmatic Printing zu maximalem Erfolg (Anzeige)


Jeder Onlinehändler kennt die Herausforderung: Rund 70 % aller Warenkörbe werden abgebrochen, bei mobilen Nutzern sind es sogar 85 %. Die Gründe dafür sind viel…

Yeahr! stellt Ildiko Kovacs als Strategiechefin ein


Neu dabei bei der Düsseldorfer Employer Branding-Agentur sind daneben auch Peggy Bach und Annika Neumann, die das Geschäftsfeld HR Media ausbauen sollen.

Otto-Group bekommt eine neue Führung


Petra Scharner-Wolff, bisherige Konzern-Vorständin Finanzen, Controlling und Personal, ist neue CEO der Otto-Group. Neue CFO der Otto Group ist die 49-jährige K…

Otto entlässt 480 Callcenter-Mitarbeitende


"Obwohl immer mehr Menschen bei Otto bestellen, werden unsere Servicecenter telefonisch immer seltener kontaktiert": Onlinehändler Otto entlässt aus Effizienz- …

K-Pop, Kimchi und KI. Oder: Insights aus der Digitalszene Südkoreas.


Südkorea ist für seine Popkultur, seine Technologien und seine Geschäftsideen bekannt. Was können wir in Europa von der dortigen Startup-Szene, den Hochschulen …

a+s DialogGroup GmbH

(Stand E14/E15)

ABIS GmbH

(Stand A11)

addservice media GmbH

(Stand D22)

Asendia Germany GmbH

(Stand B15)

Audience Serv GmbH

(Stand C13)

AZ direct GmbH

(Stand D17)

Bertelsmann Printing Group

(Stand D16)

BONAGO Incentive Marketing Group GmbH

(Stand A16)

Burda Direkt Services GmbH

(Stand A14)

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

(Stand D14)

Campaign - direct services Gütersloh GmbH

(Stand D18)

Creditreform Boniversum GmbH

(Stand B14)

Customy GmbH & Co.KG

(Stand C12)

Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG

(Stand A11)

DeutschlandCard GmbH

(Stand D19)

Dialoghaus GmbH

(Stand B16)

E. Michaelis & Co. (GmbH & Co.) KG

(Stand E16)

FACT-Finder

(Stand A18)

INDIMA direct GmbH

(Stand A10)

IST-Hochschule für Management GmbH

(Stand D25)

Jahns and Friends AG

(Stand B13)

mar,an,con GmbH

(Stand A12/A13)

Media!House direct GmbH

(Stand D20)

microm GmbH

(Stand B14)

Nano Interactive GmbH

(Stand D24)

Novamag GmbH

(Stand E16)

panadress marketing intelligence GmbH

(Stand B12)

ProCampaign (Consultix GmbH)

(Stand C16)

PROLEAGION GmbH

(Stand A15)

rabbit eMarketing GmbH

(Stand D21)

SmartCom GmbH

(Stand A10)

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de