Plattform

Großhandels- und Lebensmittelspezialist Metro startet Dish

17.10.2018 - Metro weitet das digitale Serviceangebot für unabhängige Unternehmen aus und startet die Online-Plattform DISH (Digital Innovations and Solutions for Hospitality), um Gastronomen online zu vernetzen und über die Plattform weitere Tools zur effizienteren Steuerung ihrer Betriebe anzubieten.

von Susanne C. Steiger

Bereits heute verfügbar ist eine kostenfreie Tischreservierungssoftware. Darüber hinaus soll ein derzeit mit Gastronomen getestetes Instrument zur effizienten Kalkulation von Gerichten bis hin zu einem komplexen betriebswirtschaftlichen Cockpit auf der Plattform zur Verfügung stehen. Damit weitet Metro seine Strategie aus, nachdem das Unternehmen in den letzten 9 Monaten über 100.000 Restaurants in 14 Ländern mit eigener Website ausgestattet hat.

Das Unternehmen hat in einer aktuellen Studie in 10 Ländern selbstständige Unternehmer nach ihren Bedürfnissen befragt. Ein zentrales Ergebnis ist, dass 81 Prozent der Befragten digitale Tools als essenziell erachten, um ihr Unternehmen zu bewerben. Jedoch hat gut ein Drittel (39 Prozent) Schwierigkeiten, die passenden digitalen Tools für ihr Unternehmen zu finden.

Auf der Plattform erhalten Gastronomen Zugriff auf die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete kostenlose Internetpräsenz sowie auf das Online-Reservierungstool. Ebenso finden sie weitere Lösungen externer Partner wie etwa Personalplanung, webbasierte Kassensysteme und Social Media. Darüber hinaus werden Mitglieder über aktuelle Entwicklungen der Gastro-Branche sowie neue Food-Trends und relevante Events informiert, bei denen sie sich mit Gastronomen austauschen und Kontakte knüpfen können. Die Mitgliedschaft bei DISH ist kostenfrei und offen für alle Gastronomen.

Die Online-Plattform startet zunächst in Deutschland sowie Italien und wird ab 2019 sukzessive in weiteren Ländern ausgerollt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de